Ferrets Munich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch ich war ein Frettchen Anfänger |
|
|
Auch ich war mal ein Frettchen Anfänger
Die ersten Schritte
Natürlich habe ich mich vorher auf allen möglichen Seiten über Frettchen kundig gemacht, habe eine große Behausung geholt viele Spielsachen, Decken etc...
doch ich kann echt eines sagen: Als mein Frettchen endlich da war, war es nichts zum Vergleich des Lesens, denn es war "Echt,,
Das erste Frettchen
Ich habe mich auf den Internetbörsen rumgetrieben und wurde letzten Endes fündig nach meinem Traumfrettchen. (Bevor Ihr euch fragt warum ich nicht bei der Frettchen Hilfe war, doch da war ich, aber als Anfänger war es leider schwer zu überzeugen :-( (aber das ist jetzt auch echt Jahre her). Es war ein Siamfarbener Rüde, er war da schon 6 Monate alt und angeblich "Zahm" konnte aus gewissen Gründen nicht mehr gehalten werden und war leider nur ein Einzeltier. Gut und schön ...beim Abholen und der Heimfahrt war der kleine Racker echt Lieb, auch das mit dem Geruch fand ich nicht schlimm ich dachte mir "Die haben doch alle übertrieben" naja ... ^^
kaum daheim angekommen, die erste Stinkdrüsen Attacke pfui bäh "Im Internet haben sie echt untertrieben" *fg* (aber man gewöhnt sich daran) wollte meine kleine Fellnase dann noch die Wohnung erkunden lassen da er immer noch sehr quirlig und putzmunter war. In der Zwischenzeit habe ich eine Willkommensmalzeit vorbereitet und wollte ihn dann in seine neue große geräumige Behausung setzen und da war er "der erste Biss" ich war schockiert da er sich in meinen Oberarm festgebissen hatte und sich auch hin und her gedreht hatte wie ein kleiner Kroko ^^ als er dann endlich los lies weil ich noch seine Mahlzeit in der anderen Hand hatte ...was hättet ihr dann getan?
Die ersten Tage
Jetzt denkt Ihr bestimmt das Frettchen hat sich schön eingelebt...
Von wegen mein kleiner Vampir den ich den Namen Teddy gegeben hatte, war immer noch sehr bissig und fauchte, sobald er aber wusste dass es Spielzeit war, die Zeit wo er in der Wohnung frei laufen konnte natürlich unter Beobachtung (Teddy hat mir echt meine Bude umgeräumt) war er das liebste Frettchen auf Erden und anfassen durfte ich ihn nur mit Garten Handschuhen.
Am Verzweifeln
2 Wochen später immer noch kein besseres Ergebnis, ich war am Verzweifeln habe es auch echt schon bereut gehabt...bin zwischenzeitlich auch zum Tierarzt mit ihm gegangen wegen einer Kastration. Trotz alle dem habe ich nie mit dem Gedanken gespielt Teddy wieder her zu geben. Ich hatte mich für das Tier entschlossen und wollte um jeden Preis das er mir endlich Vertraut. Also habe ich ihn nicht mehr mit Handschuhen angefasst habe ihn mich beißen lassen, habe ihn nur noch bei mir Essen gegeben von der Hand vom schoss.... Gimpet Multi-Vitamin schlecken lassen und ihn nur dann zum Spielen nach draußen gelassen wenn er vorher in sein Katzenklo gemacht hatte.
Frettchen zu Zweit Chaos weit und breit ^^ Teil 1
Mit viel Geduld und einem starken Nervenkostüm hatte ich es endlich geschafft. Nach gut 1/½ Monaten nachdem Teddy bei mir eingezogen war, war er endlich "lieb" natürlich zwickte er noch ein wenig aber das war eher das spielzwicken ^^ und er reagierte auf seinen Namen wenn ich ihn rief *stolz war*
etwas später habe ich mir noch eines geholt...aber mehr dazu etwas weiter unten..
Einzelhaltung Diskussion
Jetzt denkt Ihr euch bestimmt Frettchen in Einzelhaltung?!
Naja ich gebe zu und schäme mich nicht dafür, ich wollte anfangs Teddy allein halten, ich hab genug Zeit.... er hat viel Aufmerksamkeit und er hat sich auch nicht unwohl gefühlt. Ich dachte mir nur immer also wenn Frettchen nur zu 2 gehalten werden sollten und viele Tierfreunde so darüber diskutieren und sogar das als Tierquälerei bezeichnen, wieso sagt keiner was zur Hundehaltung? (grober Vergleich)Hunde sind auch sehr sozial und brauchen Zuwendung der Hund ist ein Rudeltier also weshalb wird da nicht so ein Wind darum gemacht? der Züchter sagt auch nicht ..."Nein nur zu zweit" oder bei Katzen ist es auch so dass sie eigentlich zu zweit gehalten werden sollten. Gerade Wohnungskatzen. Vögel doch auch.... also ...Wieso sagen wir nicht gleich alle Tiere sollten einen Artgenossen haben?...
natürlich gebe ich zu, wir Menschen sind einfach kein richtiger Ersatz als Spielgefährte für unsere Haustiere. Jedoch muss ich echt abwägen können, gebe ich ein Frettchen einzeln ab und weiß das es diesem Tier sehr gut geht, und die neuen Besitzer sich dann doch noch ein Frettchen etwas später dazu holen? oder gebe ich einem Anfänger gleich 2 und der ist womöglich überfordert und gibt die kleinen Kobolde sonst wo hin?
Natürlich kann man das ewig diskutieren und es gibt viele Gründe ein Frettchen nicht allein zu halten darum habe ich mir auch dann noch einen Spielgefährten gesucht.
Frettchen zu Zweit Chaos weit und breit ^^ Teil 2
Eines Tages durch Zufall beim flanieren habe ich gesehen das Frettchen verkauft wurden. Wer wäre da nicht gleich neugierig hingerannt? na gut nach vielem kuscheln war dann ein kleiner Fratz der nicht mehr von meinem Arm wollte ...In meinen Gedanken spukte es echt nur rum vor Fragen:
Ich hatte so viel Ärger mit Teddy, was wäre wenn es wieder so ist?
verstehen die zwei sich dann?
Ist der Geruch dann doppelt so schlimm?
Nach langen überlegen nahm ich den 2ten gleich mit Tyson taufte ich ihn. Kaum daheim wollte ich die beiden zusammenführen natürlich nicht in der Behausung :-D
Ohhh jeee das ging echt schief sie stritten sich und bissen sich es gab nur Geschrei komischerweise ging das eine Woche so, und dann auf einmal...waren sie die dicksten Freunde ...zu zweit haben sie mir die Wohnung unsicher gemacht :-D
Jetzt muss ich echt zugeben das es das Beste für Teddy war noch einen Spielgefährten zu holen, denn so wie die beiden sich zusammen gekuschelt haben oder sich die Öhrchen abschleckten, zusammen ausheckten wer mir als erstes in die Füße zwickt.
Genau das zu sehen hat mich glücklich gemacht und ich hatte viel mehr zum Liebhaben.
Das war mein Teddy leider ist er im Sept. 2011 gestorben dieses Bild entstand als er mit seinem vollgefressenen Bäuchlein ein nickerchen gemacht hat
Bevor noch fragen aufkommen, natürlich war ich mit beiden beim Tierarzt hab sie checken, kastrieren, chippen lassen. Jetzt bin ich schon seit Mitte 2006 stolze Frettchen-Mama
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 21470 Besucher (36833 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|